Win-Win
und Synergien
durch Kooperation
Vernetztes Denken und Arbeiten
schafft Vielfalt und Effizienz
Um aktuelle globale Herausforderungen wie Krisen, den Klimawandel und die digitale Transformation
sowie regionale, wirtschafts- und arbeitsmarktbezogene im Mittelstand zu bewältigen, braucht es gemeinsame Anstrengungen und Kollaboration.
Erprobte und neue Kooperationen helfen uns den Austausch von Wissen und Erfahrung zu fördern, Interessen zu bündeln und Ressourcen zu schonen.
Gemeinsam nachhaltige Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, ist dabei ein wichtiges Leitziel.
"Zur Projektentwicklung initiiere und moderiere ich für Sie Kreativitäts- und Ideenfindungs-Workshops. Ich begleite Sie bei der Konzeption von förderfähigen Projektanträgen. Für die Umsetzung finde ich geeignete Projektförderer und Multiplikatoren."
Profitieren Sie durch unsere Beratung von dieser Zusammenarbeit
Unternehmen
kleine und mittlere Unternehmen des Mittelstands aller Branchen
Freiberufler*innen
Gründer*innen
Finanzinstitute
(über-) regionalen Finanz-, Kreditinstituten und Förderbanken
Verbände
Industrie- und Handwerkskammern, Unternehmensverbände und andere Organisationen
Verwaltung
Bundesministerium für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), Ministerien, Landkreise und Kommunen der Länder
Projektträger
Trägern von Förderprojekten wie Innovations- und Kompetenzzentren und Gründungsinitiativen
Bildungsträger
wirtschaftsorientierte Hochschulen, Fachhochschulen, und Bildungsakademien
Aktuelle Projekte

Virtueller Stammtisch
für Gründerinnen und Jungunternehmerinnen mit dem VDU
Bei Interesse einfach anmelden zum nächsten Termin

Gründungs-Workshops
Online LifeTraining - gefördert
26. März 2022 - Finanzierung
17. Mai 2022 - Geschäftsmodell

WIRTSCHAFTSAKADEMIE
Firmenschulungen im Weserbergland
Coaching Programm
Thinking Out Of The Box
Fehlerkultur Neu Gedacht